Veranstalter:
Jugendclub Orange e.V.
1. Allgemeines
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) gelten für den Verkauf von Tickets für Veranstaltungen, die vom Jugendclub Orange e.V. durchgeführt werden. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen der Kunden finden keine Anwendung.
1.2. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website (shop.jc-orange.de) informiert. Änderungen gelten nicht für bereits abgeschlossene Verträge.
2. Vertragsabschluss
2.1. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich über den Onlineshop (shop.jc-orange.de). Eine Bestellung vor Ort ist nicht vorgesehen.
2.2. Mit der Bestellung im Onlineshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Veranstalter die Bestellung per E-Mail bestätigt.
2.3. Der Kunde ist verpflichtet, die im Bestellvorgang erforderlichen Angaben vollständig und korrekt zu machen. Falsche oder unvollständige Angaben können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.
3. Preise und Zahlung
3.1. Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
3.2. Die Zahlung erfolgt über die im Onlineshop angegebenen Zahlungsmethoden. Der Ticketpreis ist unmittelbar nach Abschluss der Bestellung fällig.
3.3. Bei Zahlungsverzug oder einer Rückbelastung (z. B. mangels Deckung) trägt der Kunde alle anfallenden Gebühren sowie eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € pro Vorfall. Bei unberechtigten Rückbelastungen einer Kreditkarte werden Bearbeitungskosten in Höhe von 40,00 € berechnet.
4. Lieferung und Nutzung der Tickets
4.1. Die Tickets werden ausschließlich als PDF nach Zahlungseingang per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse gesendet. Ein Versand per Post erfolgt nicht.
4.2. Die Tickets sind nicht personalisiert und können jederzeit an Dritte weitergegeben werden.
4.3. Der Kunde ist verpflichtet, das Ticket bei Eintritt zur Veranstaltung in digitaler oder ausgedruckter Form vorzuzeigen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Identitätsnachweis zu verlangen.
5. Widerrufsrecht
5.1. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für den Kauf von Tickets, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen handelt, die zu einem bestimmten Termin oder Zeitraum erbracht werden.
6. Rücktritt und Erstattungen
6.1. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag oder eine Erstattung des Ticketpreises ist grundsätzlich ausgeschlossen, außer im Fall einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter. Der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, über jede Anfrage individuell zu entscheiden. Stornierungsanfragen können über shop.jc-orange.de/stornierung angefragt werden.
6.2. Bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter wird der Ticketpreis vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche (z. B. für Anreise- oder Unterkunftskosten) sind ausgeschlossen.
7. Haftung
7.1. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den typischen vorhersehbaren Schaden und die Höhe des Ticketpreises begrenzt.
7.2. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen, insbesondere bei Ausfällen oder Einschränkungen durch höhere Gewalt.
7.3. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Nutzung von Bild- und Tonmaterial
8.1. Der Veranstalter ist berechtigt, Bild- und Tonaufnahmen der Veranstaltung anzufertigen und diese unentgeltlich für Werbezwecke, insbesondere zur Bewerbung künftiger Veranstaltungen, zu nutzen. Mit dem Kauf eines Tickets erklärt sich der Kunde hiermit einverstanden.
8.2. Sollten Kunden der Nutzung von Bild- und Tonmaterial nicht zustimmen, ist der Veranstalter vor Beginn der Veranstaltung schriftlich zu informieren.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
9.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
Jugendclub Orange e.V.
Sieglitzhofer Straße 25
91054 Erlangen
E-Mail: info@jc-orange.de